Buddha

 
 
 

Die Veden

"Veda" bedeutet Wissen und stammt aus dem Sanskrit.

Die hindusistischen VedenDie Veden sind eine Sammlung von Schriften und kein einzelnes literarisches Werk, welche ursprünglich nur mündlich überliefert worden sind.

Zu den heiligen Schriften des Hinduismus gehört der "Veda", bestehend aus unterschiedene Schichten, AInhalt, Abfassungszeit und Form.

Die ältesten davon bilden sich aus religösen Sprüchen und Hymnen, welche in den vier vedischen Abteilungen, Orthodoxie, Samaveda, Yarueveda und Rigveda gegliedert sind.

Die Texte wurden dabei mit kunstvollen Metren versehen. Welche am häufigsten vorkommenden Verßmase die da verwendet wurden sind: Jagati(viermal zwölf Silben), Anushtbh(viermal acht Silben), Trishtubh(viermal elf Silben) und Gayatri(dreimal acht Silben).

Den Samhitas folgten umfangreiche Texte in Prosa, Upanishaden, Aranyakas und Brahmanas.

Alle diese vier Veden werden über Rezensionen oder Schulen überliefert, welche sich in den Samhitas wenig, in den Brahmanas aber erheblich unterscheiden.

Die grundlegende Autorität der Veden wird in den meisten hinduistischen Strömungen nicht in Frage gestellt.